10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung und kostenloser Versand innerhalb von 48h bei Bestellungen über 40€.
EINMALIGE RABATTE 10% RABATT

Im heutigen Artikel beschreiben wir die verschiedenen Bestandteile von Cannabis sativa L, um mehr über ihre verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten zu erfahren. Die Erzeugnisse dieser Pflanze werden auf viele verschiedene Arten vermarktet. Und auch außerhalb der Lebensmittelindustrie wird nichts verschwendet!

Bislang wurde die Hanfpflanze allgemein mit ihrer Verwendung als Freizeitdroge und Arzneimittel in Verbindung gebracht. Seit Tausenden von Jahren wird die Pflanze genutzt, um das Leben der Menschen auf vielfältige Weise zu helfen. In einigen Regionen der Welt wurden schwere Hungersnöte durch den Verzehr von Hanfsamen überstanden. Es gibt sogar Belege für die Verwendung von Hanf als Nahrungsmittel aus der Zeit um 6000 v. Chr.

Im Folgenden zeigen wir Ihnen die verschiedenen Teile von Cannabis sativa L sowie ihre unterschiedlichen Verwendungszwecke.

  1. SAMEN

Die Samen werden hauptsächlich als Nahrungsmittel verwendet. In Bioläden und Kräutergeschäften findet man sie immer häufiger.

Die wichtigsten Verwendungszwecke sind:

 

  1. BLÜTEN

Cannabispflanzen können männlich, weiblich oder beides sein (Hermaphrodit). Die weiblichen Sorten produzieren die Blüten, die als Freizeitdroge und Heilpflanze verwendet werden.

Wie wir in unserem früheren Artikel Cannabis sativa L – Schluss mit ‚Gras‘-Mythen Teil 2“  erklärt haben, hängen die Eigenschaften dieser Blüten von ihrer Untersorte ab. Die blühende Sorte Cannabis sativa sativa wird zur Herstellung von CBD-Öl (frei von psychoaktivem THC) verwendet. Andererseits wird die Sorte Cannabis sativa indica (reich an THC) medizinisch verwendet (weitere Informationen finden Sie im TED-Talk Cannabis: Separating the Science from the Hype | Mara Gordon | TEDxPaloAlto).

Die Blüten können zu THC- und CBD-reichen Ölen verarbeitet werden, die dunkel und zähflüssig sind. Der andere Verwendungszweck ist als Freizeitvergnügen (umgangssprachlich „Kiffen“).

  1. BLÄTTER
  1. STÄNGEL

Vorteile für die Umwelt durch die Hanfernte

  1. Sie benötigen keine Pestizide, um zu reifen.
  2. Für die Herstellung von 1 kg Textilfasern werden nur 2.300 Liter Wasser benötigt, während es bei Baumwolle 10.000 Liter sind.
  3. Hoher Flächenertrag pro Hektar Anbaufläche, d. h. viel Produkt auf kleinem Raum.

Kurzum: Es handelt sich um eine der vielseitigsten Pflanzenarten der Welt, die in zahlreichen Branchen eingesetzt wird.  Man sollte erwähnen, dass es neben den verschiedenen Teilen der Hanfpflanze auch drei verschiedene Cannabissorten gibt, die für die Umwelt lebenswichtig sind und uns helfen, sowohl den Planeten zu schützen als auch unsere Gesundheit zu verbessern.  Nicht alle der zahlreichen Verwendungsmöglichkeiten wurden in diesem Artikel erwähnt. Wir halten Sie auf dem Laufenden, sobald wir mehr entdecken!

Bibliographie:

usercartmagnifiercrosschevron-downplus-circle
0
    0
    Mein Wagen
    Der Wagen ist leerZurück zum Shop